Velo:
Anreise auf der Hauptstrasse ab Altdorf. Achtung: Die Hauptstrasse ist erst ab Unterschächen für den motorisierten Individualverkehr gesperrt.
Velofahrverbot auf der Axenstrasse aufgehoben:
Das Velofahrverbot auf der Axenstrasse wird für das Klausen Monument temporär aufgehoben.
Wir bitten Euch trotzdem um Vorsicht und speziell um Rücksichtnahme auf den motorisierten Verkehr - dieser wird wie gewohnt verkehren.
Hier die Mitteilung des ASTRA.
Hinweis: die Ersatzshuttles, welche aufgrund der Sperrung eingeführt wurden, verkehren nicht.
ÖV:
Der Postautokurs erfolgt fahrplanmässig nach Unterschächen. Velomitführgelgenheiten werden nicht angeboten! Es ist somit notwendig bereits ab Altdorf mit dem Velo Richtung Startort loszufahren. Aber Achtung: Bis Unterschächen verkehrt der motorisierte Verkehr ganz normal.
Auto:
Anreise ab Zürich/Zug via Axenstrasse (A4) nach Flüelen, ab Basel/Luzern über die Autobahn A2 bis Ausfahrt Flüelen/Altdorf. Von da auf der Hauptstrasse Richtung Altdorf und weiter in Richtung Klausenpass bis nach Unterschächen. Es sind genügend Parkplätze im Dorf vorhanden – bitte Signalisation beachten.
Velo:
Damit man Richtung Linthal dem Autoverkehr auf der Hauptstrasse aus dem Weg gehen kann, lohnt es sich auf Nebenstrassen auszuweichen. Eine schöne Route ab Glarus haben wir euch hier zusammengestellt und kann runtergeladen werden.
ÖV:
Die Zugkapazitäten nach Linthal werden für den Anlass maximal hochgefahren. Die kurzen Perrons lassen jedoch nur bedingt lange Kompositionen zu. Speziell zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr muss mit sehr grossem Andrang gerechnet werden.
Die SBB erhöht die Kapazitäten auf Glarner Seite wie folgt:
- Die S25 zwischen Zürich HB und Schwanden wird ganzen Tag mit doppelter Kapazität geführt.
- Die SOB verstärkt die beiden Züge der S6, die um 09:24 resp. 10:24 in Schwanden ankommen (von Rapperswil) und die S6, die um 16:34 von Schwanden Richtung Glarus verkehrt, mit einer zusätzlichen Zugseinheit.
Auto:
Anreise ab Zürich oder Chur/Sargans via Autobahn A3 bis Ausfahrt Niederurnen. Von da auf der Hauptstrasse nach Glarus und weiter Richtung Klausenpass bis zur Talstation der Braunwaldbahn in Linthal. Es sind genügend Parkplätze vorhanden (kostenpflichtig) – bitte Signalisation beachten.